Deutsch als Fremdsprache
1966 – 1978: Bankkaufmann der Sparkasse der Stadt Knittelfeld, Bereichsleiter
1978 – 1986: Direktor des Grazer Dorotheums
1986 – 1993: Direktor der Kunstabteilung des Wiener Dorotheums
1993 – 2012: Geschäftsführender Gesellschafter des Auktionshauses im Kinsky GmbH
Seit 1995: Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Kunst
Seit 2014: Geschäftsführender Gesellschafter der Ressler Kunst Auktionen GmbH
Walter Nettig Preis als erfolgreichster Wiener Jungunternehmer (1995)
Sieger des Gewinn-Jungunternehmer-Wettbewerbs (1997)
Auszeichnung als Kunstmediator (2015)
Romane und Erzählungen
Das Spiel (1976), Europäischer Verlag, Wien, Erzählungen
Serenade für ein verlorenes Wort (1980), Bläschke Verlag Klagenfurt, Erzählungen
Grenzgänge (1993), edition umbruch, Wien, Erzählungen
Zeitenlos (1996), Verlag Va Bene, Wien, Novelle
Das Mädchen mit dem Hut (2010), Böhlau Verlag, Wien, Novelle
Die Gerechtigkeit der Hölle (2013), Edition Va Bene, Wien, Künstlerroman
Die Irreführung (2014), Edition Va Bene Wien, Roman
Zuflucht (2014), Edition Va Bene Wien, Roman
Der Mikl (2015), Edition Va Bene Wien, Künstlerroman
Leherb (2016), Edition Va Bene Wien, Künstlerroman
Soshana (2016), Edition Va Bene, Biografie
Die Verleumdung (2019), Edition Splitter, Novelle
Kardinal und Hure (2022), Edition Splitter, Novelle
Und endlich wird es still (2024), Edition Splitter, Kriminalroman
Kunstbücher:
Der Markt der Kunst (2001), Böhlau Verlag, Wien, Sachbuch
Die Preise der Kunst (2003), Böhlau Verlag, Wien, Sachbuch
Der Wert der Kunst (2007), Böhlau Verlag, Wien, Sachbuch
Dort endet unsere Kunst (2021), Edition Splitter, Sachbuch
Heiße Tage auf Teneriffa (2022), Bildband über Arnulf Rainer, Verlag für moderne Kunst, Biografie
Beiträge für Anthologien, Fachbücher, Literaturzeitschriften und den ORF
Mitglied des PEN Club und des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes
Impressum Letzte Änderung: So., 13. Apr. 2025